Ernährungsberatung für Kinder, Schwangere, Stillende, Senioren....
Ernährungsberatung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Persönliche und individuelle Betreuung zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit!
Gerade in der Schwangerschaft ist man oft verunsichert - was darf man nun essen? Was könnte gefährlich für das Baby sein? Räucherlachs, Salami, Heringe... was ist sicher? Und wie viel darf ich zunehmen? Schadet eine zu hohe Gewichtszunahme meinem Baby? Was tun bei oder wie minimiere ich das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes?
Diese Fragen und mehr werden von mir beantwortet. Folgende Angebote stehen zur Verfügung:
Schwangerschafts-Allround Paket- das Beste für Mama und Baby
- 1x persönliche Beratung zum Thema richtige Ernährung in der Schwangerschaft (ca. 50min)
- Nährstoffbedarf, unsichere Lebensmittel, Hygiene, Tipps zur Vermeidung von Heißhunger uvm!
- angemessene Gewichtszunahme (je nach Ausgangsgewicht)
- Auf Wunsch Ernährungsplan als RICHTLINIE (wie viel soll gegessen werden), angepasst auf die Bedürfnisse in der Schwangerschaft (Heißhunger auf Süßes, Schokolade etc.)
- BIA Messung ist auf Wunsch möglich -allerdings wenig aussagekräftig (sie kann dazu dienen Gewebe-Wassereinlagerungen festzustellen. Die Zunahme von reiner Fettmasse kann während der Schwangerschaft allerdings nicht überprüft werden, da Fötus, Blutvolumen etc. ebenfalls als Fettmasse gemessen werden. Diese kann allenfalls anhand des persönlichen Gewichts-Profils abgeschätzt werden)
Kosten siehe Preisliste.
Stillzeit-und Beikost-Paket:
- 1x persönliche Beratung zum Thema richtige Ernährung in der Stillzeit + Beikosteinführung
- persönlicher Kalorienbedarf, optimale Versorgung des Säuglings durch richtige Ernährung der Mutter, Thema Alkohol, Koffein..., Blähungen beim Säugling etc.
- wird nicht gestillt werden Fragen zu optimalen Fertignahrungen beantwortet
- Rezepte für Beikost, Breie etc.
- Auf Wunsch Ernährungsplan zur Gewichtsreduktion
- 1x BIA Messung auf Wunsch im Rahmen der Beratung
Kosten siehe Preisliste.
Anforderungen an die Ernährung ändern sich in verschiedenen Lebensphasen, so gibt es in der Ernährung für Kinder, Schwangere, Stillende und Senioren unterschiedliche kritische Nährstoffe und Vitamine. Um sich diesen Anforderungen optimal anpassen zu können, biete ich für jede dieser Zielgruppen eine spezifische Ernährungsberatung an und gebe praktische Tipps zur Verbesserung der Ernährungssituation. Nur 10 min vom Zentrum Krems an der Donau entfernt.
Richtige Ernährung für Kids
Ihre diätologische Beratung für Kinder
Als Zweifachmama kenne ich das Problem: Den Kindern schmeckt es und sie könnten noch 3 Stück Sachertorte essen. Auch mein Sohn hat es schon mit fast 4 Jahren geschafft ein ganzes Langos zu verdrücken - und ich dachte mir leise - wie funktioniert das? Soll ich ihn ihn nicht doch lieber bremsen?
Die Antwort darauf ist tatsächlich nicht ganz so eindeutig. Denn bei Kindern bewegen wir uns zwischen der intuitiven Ernährung - die die meisten noch beherrschen - und der führenden Hand, also den Grenzen denen wir ihnen doch auch immer aufzeigen müssen.
Was also tun wenn mein Kind übergewichtig ist?
Und die nächste Frage, die ich immer höre: Warum ist MEIN Kind übergewichtig? Der Nachbarsbub ernährt sich nur von Schokolade und ist ganz dünn!
Viele Faktoren spielen hier zusammen. Tatsächlich kann es sein, dass in der Familie schon einiges nicht ideal vorgelebt wird. Mengen werden zu groß, Kinder überessen sich und verlernen Hunger und Sättigungsgefühl. Ist das passiert, sollte man sich Hilfe suchen. Denn dieses Verhalten bleibt bestehen (bis in das Erwachsenenalter) und je früher man es verändert, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass das auch nachhaltig funktioniert. Denn Süßigkeiten alleine sind selten das Problem.
Was kann ich für Sie tun?
Mir ist es wichtig, dass die Kinder keine strikten Vorgaben bekommen, aber dennoch neue Verhaltensmuster erlenen dürfen. Deshalb gibt es bei mir eine Ausbildung zum Ernährungsdetektiv, damit die Kinder spielerisch Wissen vermittelt bekommen. Ein Kochbuch/Skript soll die Liebe zum gesunden Kochen und Experimentieren wecken. Ernährungsprotokolle werden besprochen, sowie das Umfeld analysiert und neue Strategien entwickelt um die Ernährung gesünder zu gestalten.
Für die Eltern gibt es noch einen "Mengen" Ernährungsplan als Orientierung. Dieser soll NUR eine grobe Hilfestellung sein! Kinder sollen Anhand von ihrem Maß der zB. Hände Mengenangaben lernen (die aber in Wachstumsphasen variieren kann!). Viel wichtiger ist aber das Thema Hunger und Sättigung, dass wir gemeinsam besprechen.
Zusammenfassend erwartet Sie bei mir:
- Ausbildung zum Ernährungsdetektiv für Ihr Kind
- Thema Hunger-Sättigung
- Ernährungsplan (als Hilfestellung für die Eltern)
- Umfeld Analyse
- Ernährungsprotokoll Besprechung
- Besprechung Thema Bewegung
Thema Schönheit
Wichtig ist mir auch, dass die Kinder wissen und merken - hier geht es nicht um Schönheitsideale. Denn sie sind schön so wie sie sind! Uns geht es um ihre Gesundheit. Sie sollen mithalten können wenn es um Sportunterricht oder Freizeitaktivitäten geht. Auch das Körpergefühl spielt eine Rolle.
Ausbildung zum Ernährungsdetektiv
Willkommen bei der Ausbildung zum
Ernährungsdetektiv!
Am Beginn steht eine kleine Schulung zum aktuellen Fall "der Ernährung". Danach bekommt ihr Kind 5 knifflige Aufgaben die es zu lösen gilt. Dabei werden Einkaufswagerl auf Übeltäter durchforstet oder auch der Heißhunger in der Familie entlarvt und "weg gesperrt".
Wenn alle Aufgaben erledigt sind, wird der Ernährungsdetektivausweis dann zuhause einfach ausgegeben. Bitte beim Termin ein Foto im Passfoto-Format mitnehmen!
So lernt Ihr Kind auch spielerisch mit dem Thema Ernährung umzugehen und ist motiviert am eigenen Essverhalten aber auch dem in der Familie zu forschen.
Des weitern werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
- Wie viel soll mein Kind essen?
- Welche Nährstoffe benötigt mein Kind?
- Wie kann ich die richtige Zufuhr an Vitaminen sicherstellen?
- Ist mein Kind normalgewichtig?
- Warum ist mein Kind übergewichtig?
- Was kann ich tun damit mein Kind abnimmt?
Fragen über Fragen die ich gemeinsam mit Ihnen beantworte. Wir suchen auch nach einfachen Lösungen und Verhaltensänderungen die Sie zuhause umsetzen können. Damit soll sich unter anderem der Blutzucker stabilisieren, die Konzentration gefördert werden und das Wohlbefinden und somit auch die Bewegungsbereitschaft gesteigert werden.
Hier können Sie gerne vorab testen in welchem Gewichtsbereich Ihr Kind sich befindet
IssDichFit Kids- der Ernährungsplan bis ca. 12 Jahre
Ein genauer Ernährungsplan mit Mengenangaben. Wichtig! Dient als Richtlinie für die Eltern und sollte nicht zu 100% strikt umgesetzt werden, aber ein Gefühl dafür vermitteln wie viel Ihr Kind benötigt. Funktioniert im Prinzip wie der Ernährungsplan für Erwachsene.
Inklusive Rezepte!